
Gesundheit erhalten und fördern – für nachhaltigen Unternehmenserfolg
Mit einer betriebsärztlichen Betreuung durch einen Facharzt für Arbeitsmedizin investieren Sie in die Mitarbeitergesundheit und halten als Unternehmen gesetzliche Verpflichtungen zur arbeitsmedizinischen Vorsorge ein.
Durch optimale Gestaltung der Arbeitsplätze und der Arbeitsorganisation erhalten und fördern Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter. Die Arbeitswelt wandelt sich und hält für Ihre Mitarbeiter immer höhere Anforderungen bereit, die physische und psychische Auswirkungen haben können. Die durch den demografischen Wandel älter werdende Belegschaft sowie ungelernte Mitarbeiter aufgrund des Fachkräftemangels erfordern besondere Maßnahmen der Arbeitsmedizin. Das Ziel der arbeitsmedizinischen Vorsorge ist es, gesunde, leistungsfähige und motivierte Mitarbeiter im Unternehmen zu beschäftigen und Schwerbehinderte und Mitarbeiter mit Langzeiterkrankungen am Arbeitsplatz bestmöglich zu unterstützen.
Damit Arbeit nicht krank macht, ist Betriebsmedizin wichtig – die Beratung durch einen Facharzt für Arbeitsmedizin in allen gesundheitlichen Fragen und über die gesetzlichen Forderungen hinaus hilft Ihnen Ihr Unternehmen in der arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Betreuung und Beratung optimal aufzustellen. Ob die arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung, Maßnahmen zur Gesundheitsförderung oder die Wiedereingliederung Ihrer Mitarbeiter nach Krankheit – als Fachärztin für Arbeitsmedizin unterstütze ich Sie und Ihre Mitarbeiter gerne als Ihr persönlicher Betriebsarzt in Münster und auf Anfrage gerne darüber hinaus.
Wir sind für Sie da!
In unserer betriebsärztlichen Praxis am Gesundheitszentrum Schlingermanns Hof in Ascheberg sind wir gerne für Sie da.
Und natürlich in Münster.
Möchten Sie unseren Newsletter zu Gesundheitsthemen rund um den Arbeitsplatz erhalten? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail und wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf.
Gesund arbeiten – Das können Sie jetzt tun!
Download „Gesund arbeiten“

Expertin für Sicherheitsbeauftragter
Das Magazin Sicherheitsbeauftragter (www.sifa-sibe.de) beschäftigt sich mit allen Themen aus dem Arbeitssicherheitsbereich. Als Expertin darf ich regelmäßig Artikel für Sicherheitsbeauftragter schreiben.
Klimaanlagen – Virenschleuder oder Kühloase? 6/2021
Ansteckungsgefahr – So schützen Sie sich im Publikumsverkehr 1/2021
Infektionsrisiken durch Hepatitisviren – so schützen Sie sich 3/2020
Hygiene im Büro: Tastatur und Co. sauber halten 12/2019
Hygiene am Arbeitsplatz: Schutz vor Infektionskrankheiten 10/2019