Corona-Arbeitsschutzverordnung
Am 10. September tritt die neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung in Kraft. Sie gilt bis zum 24. November und enthält einige Änderungen für Arbeitgeber. Was ist neu und was bleibt?
Erste Hilfe im Betrieb
Betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer führen die Erste Hilfe als ausgebildete Laien neben ihrer eigentlichen Funktion im Unternehmen aus. Dafür benötigen sie eine Ausbildung, entsprechendes Erste-Hilfe-Material und einen Erste-Hilfe-Raum.
Schön, dass Sie sich in unserem Blog informieren. Ist Ihr Thema nicht dabei? Dann schreiben Sie uns gerne.
Beschäftigtentestung
Verbindliche Testangebote in Betrieben sollen Infektionsketten unterbrechen, Gesundheit schützen und letztlich Betriebsschließungen vermeiden. Doch welche Möglichkeiten der Testung haben Unternehmen?
Coronaimpfung – kleiner Pieks, große Hoffnung
Es gibt eine Impfung gegen SARS-CoV-2 und gleich mehrere zugelassene Impfstoffe. Viele Menschen fragen sich: Soll ich mich impfen lassen? Welcher Impfstoff ist der beste? Und wie funktioniert so eine Impfung überhaupt?
Jeden Monat finden Sie in meinem Blog ein neues Gesundheitsthema.
Gemeinsam mit Martina Cwojdzinski, Metamerie PR, erläutere ich medizinische Fachinformationen verständlich, um aus Sicht der Arbeitsmedizin bzw. Arbeitssicherheit für das jeweilige Thema zu sensibilisieren.

Martina Cwojdzinski
Metamerie PR

Dr. Dr. Eva Cramer
Arbeitsmedizin Cramer