Wenn eine Kollegin auf der Arbeit keine Luft mehr bekommt, fällt das im Kollegenkreis schnell auf und es kann unmittelbar geholfen werden. Wenn ein Kollege allerdings weder ein noch aus weiß, bekommt das vielleicht niemand mit. MHFA-Helfer im Betrieb sollen das...
Mehr als 15 Millionen Menschen in Deutschland rauchen regelmäßig. Fünf Millionen Menschen von ihnen würden jedoch gern mit dem Rauchen aufhören. „Rauchen gefährdet die Gesundheit“ – das wissen alle, doch warum fällt der Rauchstopp dann so schwer? Lieb gewonnene...
Die chronisch-entzündliche Erkrankung Psoriasis (Schuppenflechte) kann Menschen in ihrem Privat- und Berufsleben stark einschränken. Insbesondere, wenn sich aus der bestehenden Erkrankung ein weiteres Krankheitsbild ergibt. Fast jeder fünfte Mensch, der Psoriasis hat,...
Rund vier Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einem Lipödem, einer chronischen Fettverteilungsstörung. Diese Zahl ist allerdings nur geschätzt, denn häufig wird die chronische Erkrankung nicht als solche erkannt, sondern mit Adipositas (Fettleibigkeit)...
Mary Poppins hat recht, wenn sie singt, dass „ein Löffelchen voll Zucker bittere Medizin versüßt.“ Als Arbeitsmedizinerin betone ich jedoch lieber, dass Zucker ungesund ist und in zu großen Mengen verzehrt, sehr schädlich für unsere Gesundheit sein kann. Zucker ist...