Beruflich bedingte Hauterkrankungen sind keine Seltenheit. Jährlich werden mehr als 20.000 Handekzeme, die auf die berufliche Tätigkeit zurückzuführen sind, bekannt. Vor allem durch Feuchtarbeit kann es bei betroffenen Arbeitnehmenden zu Kontaktekzemen an den Händen...
Zusätzlich zum „normalen“ betrieblichen Arbeitsschutz gelten während der Corona-Pandemie befristete Maßnahmen als Beiträge zum Gesundheitsschutz der Beschäftigten. Diese in der bestehenden Corona-Arbeitsschutzverordnung aufgeführten Maßnahmen wurden jetzt ausgeweitet....
Erschienen in Sicherheitsbeauftragter 1/2021 www.sifa-sibe.de Husten, Schnupfen, angesteckt – so schützen Sie sich im Publikumsverkehr Wer im Arbeitsalltag viel Kontakt mit Menschen hat – seien es Kollegen im Großraumbüro, Kunden im Beratungsgespräch oder externe...
Erschienen in Sicherheitsbeauftragter 6/2021 www.sifa-sibe.de Sobald im Sommer die 30-Grad-Marke überschritten wird, geht es im Büro heiß her. Angestellte lechzen nach einer Klimaanlage und behelfen sich mit Ventilatoren auf und unter dem Schreibtisch. Haben...
Jedes Unternehmen in Deutschland ist verpflichtet ausreichend betriebliche Ersthelfer und Ersthelferinnen vorzuhalten, die im Notfall Erste Hilfe am Arbeitsplatz leisten können. Die dafür ausgewählten Mitarbeitenden sind in Erste Hilfe ausgebildet und müssen...